Rita Greine
BLANKI-Schulkindpässe
Material: 250 g/qm starker Karton Maße: DIN A5 Inhalt: 10 Schulkindpässe à 12 Seiten, 1 Begleitheft für den Pädagogen Best.-Nr.: 29.631
Bestellung unter: http://www.als-verlag.de/public_als/pages/de/shop/productDetails.html?proId=184#
Bald bin ich ein Schulkind!


DER SCHULKINDPASS - das Instrument für eine gezielte Vorschulpädagogik
Die Idee und wie sie entstand
Die immer auffälliger werdenden Defizite bei den angehenden Schulkin- dern gaben Anlass zu einer ausführlichen Diskussion über eine intensivere Förderung der Kinder in unserer Tagesstätte. Dabei galt es darüber nachzu- denken, wie sie für eine mit Freude und Lust empfundene intensive Beschäf- tigung und Auseinandersetzung mit den verschiedensten Lernfeldern moti- viert werden können. So wurde ein Katalog erstellt, der die Frage beant- wortete: „Was sollte ein Kind, das in die Schule kommt, können, wissen und erlebt haben?" Der Schulkindpass war dann eine spontane Idee von mir. In einer Team- sitzung wurden die Kriterien besprochen, einige Wochen später war der Pass inhaltlich konzipiert und ansprechend gestaltet. Er wurde sechs Mona- te vor Schulbeginn an alle angehenden Schulkinder übergeben und den Eltern an einem Elternabend vorgestellt. Ihnen wurde erklärt, dass ihre Unterstützung im familiären Bereich maßgeblich zum Erfolg des Konzeptes beiträgt. Es soll jedoch kein Training stattfinden, vielmehr soll dem Kind Zeit und Raum zum Entdecken und Selbsterfahren eingeräumt werden. Der Schulkindpass ist kein Lernzielkatalog, der Fähigkeiten abfragt. Der Schulkindpass ist ein Dokument, das durch Herausforderungen und spielerische Arbeitsaufgaben den Kindern ein hohes Maß an Wert- schätzung sich selbst wie auch anderen gegenüber vermittelt.
|